Restaurant
In unserem traditionsreichen Restaurant, sowie unserer exklusiven Klosterstube entstehen aus frischen, regionalen Qualitätsprodukten köstliche Schmankerl nach Omas Rezept, neben Feinheiten aus der Klosterküche. An den Wochenenden ist unser weithin berühmtes, knuspriges „Schweinsbratl“ aus dem „Reindl“ Programm. Bei uns i(s)t man nicht nur mit himmlischen Geschmack, sondern auch mit gutem Gewissen! Denn - unser Fleisch kommt, nachhaltig und achtsam produziert, aus dem eigenen Stall.
Öffnungszeiten:
UNSER ÖFFNUNGSZEITEN IN DER SOMMERSAISON 2023
Restaurant: Dienstag – Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
Montag: Ruhetag
Unser kulinarisches Geheimnis?
Wir verarbeiten, wann immer es möglich ist, das Fleisch aus der eigenen Landwirtschaft und ausschließlich Wild aus unserer eigenen und angrenzenden Jagd. Unsere Schweinchen leben gesund im Stall auf Stroh und unsere Jungrinder verbringen den Bergsommer vor der Haustüre auf der Waldraster Alm.
Die urigen Stuben der Waldrast versprühen echte Tiroler Gemütlichkeit und laden zum Genießen und Entspannen ein. Auch auf der großzügigen Sonnenterrasse, mit 150 teilweise überdachten Sitzplätzen, tauchen Sie in die klösterliche Almidylle ein und verkosten kulinarische Leckerbissen, bei grandiosem Ausblick auf den Alpenhauptkamm.
Der Nachhaltigkeit verpflichtet
Neben einer extensiven Landwirtschaft betreiben wir auch einen forstwirtschaftlichen Betrieb. So flankiert auch das neu errichtete Wirtschaftsgebäude mit Stallungen und Tennen den Gebäudekomplex der Waldrast nach Südwesten hin.
Die Landwirtschaft ermöglicht uns, neben der Produktion lokaler Lebensmittel (Spezialitäten vom Waldraster Hausschwein, Tiroler Almochsen), die CO2 neutrale Beschickung unserer Hackschnitzelanlage mit nachwachsendem Rohstoff aus unserem Bergwald. Auch der Strom für die Waldrast wird lokal erzeugt. Unser Wasserkraftwerk sorgt dafür, dass Sie in einem Haus mit 500-jähriger Geschichte und exponierter Lage, den modernen Komfort und die Infrastruktur des 21. Jahrhunderts genießen können.